Über uns

Search

Das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) ist ein sinfonisches Blasorchester aus Seelze in der Region Hannover und das größte Ensemble des Jugendblasorchester Seelze e. V. (Jbo). Derzeit spielen etwa 65 hochmotivierte Musiker:innen zwischen 20 und 65 Jahren im MSO, das seit 2008 von Henning Klingemann dirigiert wird.

 

 

Höhepunkt des jährlichen Konzertkalenders sind die Neujahrskonzerte, zu denen das Orchester regelmäßig über 1.000 Zuhörende begrüßen kann. Daneben spielt das MSO bei unterschiedlichen Anlässen: dazu gehören unter anderem Open-Air-Konzerte, wie beispielsweise im Amtsgarten von Schloss Landestrost im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover oder im Klostergarten Marienwerder, aber auch feierliche Umrahmungen von Veranstaltungen wie 2017 der Festakt des Sozialverbands Deutschland oder 2014 die Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Hannover e. V.

Besondere Konzerte und Auftritte der letzten Jahre waren ein Gemeinschaftskonzert mit dem sinfonischen blasorchester wehdel, Auftritte in Delmenhorst im Rahmen der dk-Sommerkonzerte und bei der Eröffnungsfeier der deutschen Special Olympics in der TUI Arena, ein Kirchenkonzert mit dem Opernsänger Stefan Adam sowie 2025 die Beteiligung an einer deutschen Uraufführung im Rahmen der Kunstfestspiele Herrenhausen. Auch gemeinsame Konzerte mit den anderen Ensembles des Vereins – den YoungStars und den Orchestern der Bläserakademie – stehen immer wieder auf dem Programm.

Orchesterreisen führten das Orchester in europäische Länder, wie Polen, Frankreich und Schweden, sowie 2014, auf Einladung der Shanghai International Culture Association, nach China. Im Oktober 2019 reiste das MSO nach Südafrika.

Das MSO weiß sein Publikum bei Konzerten immer wieder zu begeistern und lässt den Facettenreichtum und die Klangvielfalt sinfonischer Blasmusik zu einem unvergesslichen Erlebnis werden: Zum einen geschieht dies sicherlich durch seine Spielfreude und das große Repertoire aus Stücken unterschiedlicher Musikstile – regelmäßig stehen Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester, gepaart mit Stücken aus dem Film-, Musical- und Rock-Pop-Bereich, sowie Swing- und Jazz-Klassiker und Transkriptionen klassischer Werke auf dem Programm. Zum anderen spricht die musikalische Qualität des Orchesters für sich, von der man sich auch durch die bisherigen CD-Produktionen überzeugen kann. Die neueste Tonaufnahme „River Stories“ entstand 2024 im hannoverschen Tonstudio Tessmar.

 

Proben

Das MSO probt mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr im Forum der Bertolt-Brecht-Gesamtschule (von Hannover ganz einfach per S-Bahn, Bus oder Auto zu erreichen).

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt grundsätzlich nur für die Funktion erforderliche Cookies. Durch „ABLEHNEN“ werden lediglich die minimal technisch erforderlichen Cookies verwendet (Ihre Session-ID, Ihre eingestellte Browser-Sprache, Ihre Entscheidung über die Verwendung von Cookies). Bitte beachten Sie, dass z. B. das Kontaktformular nur verwendet werden kann, wenn weitere Cookies benutzt werden dürfen („AKZEPTIEREN“).